ZERA

Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit – Trainerschulung

 

Seminare 2023

  • 28. bis 30. Juni (Vor-Ort: Stuttgart Rohr) von 09.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr (freitags bis 15.00 Uhr) (ausgebucht)
  • 08. bis 10. November (Online) von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr (ausgebucht)

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen, die im Rahmen der beruflichen Rehabilitation mit Menschen mit psychischen Erkrankungen arbeiten, beispielsweise in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM), RPK, Übergangswohnheimen mit angegliedertem beruflichem Training, Tageskliniken mit Arbeitstherapie etc.


Referenten

Die Schulung wird von den Autoren des Gruppentrainingsprogramms ZERA, Frau Dr. Dipl.-Psych. Irmgard Plößl und Herr Dr. Dipl.-Psych. Matthias Hammer, durchgeführt.


Zielsetzung

Die Teilnehmer/innen erwerben die Kompetenzen, das Gruppentrainingsprogramm ZERA durchführen zu können. Dabei werden die Inhalte der Schulung abwechselnd durch Informationsvermittlung, praktische Übungen und Selbsterfahrung vermittelt. Die Teilnehmer/innen erhalten schriftliche Arbeitsmaterialien und ein Teilnahme-Zertifikat.


Inhalte

  • Vermittlung von relevantem Wissen über psychische Erkrankungen, psychoedukative Gruppenarbeit und das rehabilitative Unterstützungssystem.
  • Überblick über Inhalte und theoretische Grundlagen des Gruppentrainingsprogramms ZERA. Konkrete praktische Übungen zur Durchführung des Gruppentrainingsprogrammes für die einzelnen Unterprogramme, angeleitet durch erfahrene Trainer.
  • Reflexion des Verhaltens als Trainer, Differenzierung zwischen förderlichen und ungünstigen Vorgehensweisen bei der Gruppenarbeit mit psychisch kranken Menschen.
  • Besprechung möglicher Schwierigkeiten bei der Durchführung. Unterstützung bei der Planung der Umsetzung in der Praxis, Hinweise zur Durchführung in verschiedenen Einrichtungen und Rahmenbedingungen.

Trainerschulungen werden in Stuttgart und Online durchgeführt und umfassen 3 Tage.

Teilweise bieten wir auch Schulungen in anderen Einrichtungen an, hausinterne Schulungen auf Anfrage.


Gebühren

Die Gebühren für die Seminare finden Sie unten bei der Seminaranmeldung.

Im Preis inbegriffen ist das ZERA-Trainingshandbuch. Bei Schulungen in anderen Einrichtungen können abweichende Teilnahmegebühren entstehen.


Bezahlung

Bitte bezahlen Sie die Seminargebühr nach Erhalt der Rechnung.


Unterkunft

TeilnehmerInnen der Schulung in Stuttgart müssen sich im Raum Stuttgart eine Unterkunft suchen.


Anfahrt

Für Vor-Ort-Seminare erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung eine Anfahrtsskizze. Die Seminare finden in Stuttgart Rohr statt.


Hier können Sie sich anmelden:

Alle Zera Seminare sind ausgebucht. Die Termine für nächstes Jahr werden bald veröffentlicht.